Na, habt ihr auch manchmal so richtig Lust auf was Herzhaftes vom Grill oder aus der Pfanne? Was, das nach Sommer, Lagerfeuer und guter Laune schmeckt? Dann seid ihr hier genau richtig! Heute verrate ich euch mein absolutes Lieblings-Schaschlik Rezept. Das ist kein super fancy Ding, sondern ein richtig bodenständiges, leckeres Rezept, das bei uns immer für Begeisterung sorgt. Es ist das Schaschlik, wie ich es schon als Kind geliebt habe, schön zartes Fleisch, saftiges Gemüse und diese unverwechselbare, würzige Marinade. Total unkompliziert und einfach gut. Ich hab schon viele Varianten ausprobiert, aber dieses Schaschlik Rezept ist für mich einfach das Beste. Es bringt diesen urigen, echten Geschmack auf den Teller, der einfach glücklich macht. Probiert es aus, ihr werdet sehen!
Warum Sie dieses Schaschlik Rezept lieben werden
Ganz ehrlich? Dieses Schaschlik Rezept ist einfach genial, weil es so herrlich unkompliziert ist und trotzdem so unglaublich viel Geschmack hat! Es ist perfekt, wenn ihr mal wieder Lust auf was Deftiges habt, egal ob zum Grillen oder einfach so aus der Pfanne. Ihr braucht keine tausend fancy Zutaten, nur ein paar gute Basics, die fast jeder zu Hause hat. Und das Ergebnis? Zartes Fleisch, das fast von allein vom Spieß rutscht, und Gemüse, das die Marinade so richtig aufsaugt. Außerdem könnt ihr damit super flexibel sein – mal anderes Gemüse, mal eine andere Gewürznote. Es ist einfach ein Klassiker, der immer geht und gute Laune macht!
Die Magie dieses Schaschlik Rezepts
Was dieses Schaschlik Rezept so besonders macht, ist diese perfekte Balance. Das Schweinefleisch wird durch die Marinade so wunderbar zart, fast butterweich, und das Gemüse bekommt gleichzeitig diesen tollen, würzigen Kick. Es ist nicht zu scharf, nicht zu mild, einfach genau richtig gewürzt. Und wenn ihr die Spieße dann bratet oder grillt, karamellisiert alles so leicht, das ist einfach ein Traum! Die Textur vom saftigen Fleisch und dem leicht bissfesten Gemüse zusammen – hach, da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen!

Zutaten für Ihr Schaschlik Rezept
Okay, jetzt wird’s konkret! Für dieses super leckere Schaschlik Rezept braucht ihr gar nicht viel Schnickschnack. Hier kommt die Liste, was ihr genau braucht, damit eure Spieße perfekt werden:
- 500 g Schweinefleisch (am besten Nacken oder Schulter), in ca. 3-4 cm große Würfel geschnitten
- 2 große Zwiebeln, in ähnliche Stücke geschnitten
- 2 Paprikaschoten (nehmt ruhig verschiedene Farben, das sieht schöner aus!), ebenfalls gewürfelt
- 2 Tomaten, auch in Stücke geschnitten
- 100 ml Pflanzenöl
- 50 ml Essig (Weißweinessig passt super!)
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- Kreuzkümmel (nicht zu viel, nur eine Prise für den Extra-Kick!)
- Lorbeerblätter (ganz optional, aber ich mag sie!)
Die besten Zutaten für Ihr Schaschlik Rezept
Die Qualität macht hier echt den Unterschied! Beim Fleisch greife ich am liebsten zu Schweinenacken oder -schulter, das wird beim Braten schön zart und saftig. Frische, knackige Paprika und reife, aber nicht zu weiche Tomaten sind ein Muss. Und bei der Marinade? Verwendet ein gutes Pflanzenöl, das hitzebeständig ist, und einen milden Weißweinessig. Das Tomatenmark sorgt für diese schöne Farbe und Tiefe im Geschmack. Und traut euch ruhig an den Kreuzkümmel, der gibt dem Schaschlik Rezept erst diesen typischen Geschmack!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein gelungenes Schaschlik Rezept
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Dieses Schaschlik Rezept ist wirklich kinderleicht, versprochen. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr habt im Nu super leckere Spieße auf dem Tisch. Plant ein bisschen Zeit zum Marinieren ein, das ist echt wichtig für den Geschmack und die Zartheit!
Fleisch vorbereiten für das Schaschlik Rezept
Der erste Schritt für euer Schaschlik Rezept ist das Fleisch. Nehmt euer Schweinefleisch (Nacken oder Schulter ist top!) und schneidet es in schöne, mundgerechte Würfel. So 3 bis 4 Zentimeter sind perfekt. Nicht zu klein, sonst trocknen sie schnell aus, und nicht zu groß, damit sie gut durchgaren. Legt das Fleisch erstmal beiseite, wir kümmern uns gleich um die Marinade.
Die Marinade für Ihr Schaschlik Rezept zubereiten
Jetzt kommt der Magie-Teil für euer Schaschlik Rezept: die Marinade! In einer großen Schüssel vermischt ihr das Pflanzenöl, den Essig und das Tomatenmark. Dann kommen die Gewürze dazu: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und eine Prise Kreuzkümmel. Alles gut verrühren, bis eine schöne, homogene Marinade entsteht. Gebt jetzt das Fleisch und das gewürfelte Gemüse dazu und mischt alles ordentlich durch, sodass jedes Stück gut bedeckt ist. Deckt die Schüssel ab und lasst das Ganze mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Über Nacht ist noch besser, glaubt mir!
Schaschlik Spieße stecken und garen
Wenn euer Fleisch und Gemüse schön mariniert sind, geht’s ans Aufspießen. Nehmt eure Spieße (Holzspieße vorher in Wasser einweichen, damit sie nicht verbrennen!) und steckt abwechselnd Fleisch und Gemüse auf. Seid kreativ mit der Reihenfolge! Wenn ihr mögt, könnt ihr zwischen die Stücke ein Lorbeerblatt stecken, das gibt nochmal extra Aroma. Dann ab damit auf den heißen Grill oder in eine große Pfanne mit etwas Öl. Bratet die Spieße von allen Seiten, bis das Fleisch gar und schön braun ist. Das dauert so 15-20 Minuten, je nach Hitze.

Tipps für das perfekte Schaschlik Rezept
Ein paar kleine Kniffe machen euer Schaschlik Rezept wirklich perfekt, glaubt mir! Wenn ihr Holzspieße benutzt, weicht die unbedingt vorher für mindestens 30 Minuten in Wasser ein. Das verhindert, dass sie auf dem Grill oder in der Pfanne verbrennen – super wichtig! Lasst das Fleisch wirklich lange marinieren, am besten über Nacht. Das macht es unglaublich zart und geschmackvoll. Und wenn ihr keine Lust auf Grillen habt, könnt ihr die Spieße auch super im Backofen machen. Einfach auf ein Blech legen und bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen, dabei einmal wenden. Geht auch super!

Variationen und Beilagen zu Ihrem Schaschlik Rezept
Das Tolle an diesem Schaschlik Rezept ist, dass ihr es super einfach anpassen könnt! Ob ihr mal anderes Gemüse verwenden oder einfach eine leckere Beilage dazu zaubern wollt – hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Spieße immer wieder neu entdecken könnt.
Schaschlik Rezept Variationen
Ihr könnt euer Schaschlik Rezept ganz einfach variieren, indem ihr andere Gemüsesorten mit auf die Spieße steckt. Zucchini, Pilze, Auberginen oder sogar kleine Maiskolben-Stücke passen super! Und wer es schärfer mag, gibt einfach noch eine gehackte Chilischote oder etwas Cayennepfeffer in die Marinade. Experimentiert ruhig!
Was passt zu diesem Schaschlik Rezept?
Zu diesem leckeren Schaschlik Rezept passen ganz klassisch Salzkartoffeln oder Pommes. Ein frischer Krautsalat oder ein einfacher grüner Salat sind auch immer eine gute Idee. Oder wie wäre es mal mit Reis oder Fladenbrot zum Dippen in die leckere Marinade? Probiert aus, was euch am besten schmeckt!
Häufig gestellte Fragen zu diesem Schaschlik Rezept
Ach ja, beim Kochen tauchen ja doch immer wieder Fragen auf, stimmt’s? Gerade bei so einem Klassiker wie Schaschlik. Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden, wenn ich mein Schaschlik Rezept teile:
Kann ich auch anderes Fleisch nehmen? Klar! Rindfleisch (z.B. aus der Keule) oder Lamm geht auch super. Die Garzeit kann dann aber ein bisschen länger sein. Und wer Schweinefleisch nicht mag, kann auch Hähnchenbrust nehmen, das ist dann natürlich schneller gar. Aber für mich ist Schwein einfach der Klassiker bei diesem Schaschlik Rezept.
Was, wenn ich keinen Grill habe? Kein Problem! Wie schon gesagt, in der Pfanne klappt das wunderbar. Oder eben im Backofen. Das Ergebnis ist vielleicht nicht ganz so rauchig wie vom Grill, aber immer noch irre lecker!
Kann ich das Schaschlik auch vorbereiten? Absolut! Das Marinieren ist ja sowieso ein wichtiger Schritt. Ihr könnt die Spieße auch schon fertig stecken und dann bis zum Garen im Kühlschrank lagern. Perfekt für Partys oder wenn es schnell gehen muss!
Warum muss ich die Holzspieße einweichen? Das ist echt wichtig, damit die Spieße auf dem heißen Grill oder in der Pfanne nicht Feuer fangen. Einweichen mit Wasser macht sie widerstandsfähiger gegen die Hitze.
Nährwertinformationen (Schätzung) für Ihr Schaschlik Rezept
Nur als kleine Info, falls euch das interessiert: Eine Portion von diesem Schaschlik Rezept hat geschätzt so um die 550 Kalorien. Es liefert ordentlich Protein (ca. 35g) und auch Fett (ca. 40g), Kohlenhydrate sind eher weniger dabei (ca. 15g). Das sind natürlich nur Schätzwerte, je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet und wie viel Öl beim Braten dran bleibt.
Teilen Sie Ihr Schaschlik Rezept Erlebnis
So, jetzt habt ihr mein absolutes Lieblings-Schaschlik Rezept in der Hand! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachkochen und Genießen wie ich. Lasst mich doch unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Schreibt mir einen Kommentar hier unter dem Beitrag, bewertet das Rezept oder teilt ein Bild von euren selbstgemachten Spießen auf den sozialen Medien. Ich freu mich riesig auf euer Feedback!
Print
Schaschlik Rezept: 1 genialer Genuss
Ein klassisches Schaschlik-Rezept für zarte Fleischspieße.
- Total Time: 2 Stunden 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Schweinefleisch (Nacken oder Schulter)
- 2 große Zwiebeln
- 2 Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 2 Tomaten
- 100 ml Pflanzenöl
- 50 ml Essig (Weißweinessig)
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel
- Lorbeerblätter (optional)
Instructions
- Fleisch in ca. 3-4 cm große Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Paprika und Tomaten in ähnliche Stücke schneiden.
- Für die Marinade Öl, Essig, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel verrühren.
- Fleisch und Gemüse in der Marinade vermischen und zugedeckt mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
- Fleisch und Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken. Gegebenenfalls Lorbeerblätter zwischen die Stücke stecken.
- Spieße auf dem Grill oder in einer Pfanne braten, bis das Fleisch gar und leicht gebräunt ist.
Notes
- Verwenden Sie Holzspieße, weichen Sie diese vorher in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Pilze verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten
- Category: Hauptspeise
- Method: Grillen/Braten
- Cuisine: Osteuropäisch
- Diet: Halal
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 550
- Sugar: 8g
- Sodium: 450mg
- Fat: 40g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 25g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 4g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 100mg