Southern Biscuits and Gravy Rezept
Southern Biscuits and Gravy ist ein klassisches Gericht aus dem Süden der USA, das häufig zum Frühstück serviert wird. Die fluffigen, buttrigen Biscuits (südliche Brötchen) werden mit einer reichhaltigen und würzigen Wurstsoße übergossen. Es ist ein Gericht, das Komfort und Sättigung in einem vereint und einfach zu Hause nachgekocht werden kann.

Zutaten
Für die Biscuits:
- 2 Tassen Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 Tasse kalte Butter, gewürfelt
- 3/4 Tasse Milch
Für die Gravy (Soße):
- 500 g Wurst (am besten eine grobe Schweinswurst oder Frühstückswurst)
- 2 EL Mehl
- 2 Tassen Milch
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/4 TL Paprikapulver (optional, für mehr Geschmack)
- 1/2 TL getrockneter Thymian (optional)
Anleitung
Biscuits zubereiten
- Mehlmischung herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
- Butter einarbeiten: Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in die Mehlmischung geben. Mit den Fingern oder einem Teigmischer die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig wird.
- Teig anrühren: Die Milch hinzufügen und alles schnell zu einem weichen Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu lange bearbeitet werden, da die Biscuits sonst zäh werden.
- Biscuits formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche 2-3 cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder Glas kleine Kreise ausstechen und auf ein Backblech legen. Die Biscuits dicht nebeneinander anordnen, damit sie beim Backen schön hochgehen.
- Backen: Den Ofen auf 220°C vorheizen und die Biscuits etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Gravy (Soße) zubereiten
- Wurst anbraten: In einer großen Pfanne die Wurst bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei die Wurst in kleine Stücke zerkrümeln und vollständig durchbraten, bis sie knusprig ist.
- Mehl hinzufügen: Das Mehl über die Wurstkrümel streuen und gut umrühren, sodass das Mehl die Wurst vollständig bedeckt. Etwa 1-2 Minuten anbraten, damit das Mehl leicht angeröstet wird.
- Milch hinzufügen: Die Milch langsam unter Rühren hinzufügen. Die Soße zum Kochen bringen und dabei regelmäßig umrühren, bis sie dickflüssig wird. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian abschmecken.
- Gravy köcheln lassen: Die Soße bei niedriger Hitze für etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Bei Bedarf noch etwas mehr Milch hinzufügen, wenn die Soße zu dick wird.
Anrichten und Servieren
- Servieren: Die frisch gebackenen Biscuits auf Teller legen und großzügig mit der Wurstsoße übergießen. Sofort servieren.
Tipps für das perfekte Southern Biscuits and Gravy Rezept
- Biscuits Variationen: Du kannst die Biscuits auch mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Fettarme Variante: Für eine fettärmere Version kannst du mageres Hähnchenhackfleisch anstelle von Wurst verwenden und die Milch durch fettarme oder pflanzliche Milch ersetzen.
- Würzintensität anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge zusätzlich Cayennepfeffer oder eine Prise scharfe Paprikaflocken zur Wurstsoße hinzu.
- Glutenfreie Variante: Du kannst das Mehl für die Biscuits und die Soße durch glutenfreies Mehl ersetzen, um eine glutenfreie Version zu machen.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Biscuits im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Biscuits im Voraus zubereiten und sie bei 180°C für etwa 10 Minuten aufwärmen, bis sie wieder warm und knusprig sind.
2. Kann ich die Soße auch ohne Wurst zubereiten?
Ja, du kannst die Wurst durch pflanzliches Hack oder Tofu ersetzen, um eine vegetarische Version der Soße zu machen. Du kannst auch Pilze verwenden, um eine ähnliche Textur zu erzielen.
3. Wie lange halten sich die Reste?
Die Reste der Biscuits und der Soße können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Die Biscuits sollten jedoch frisch serviert werden, da sie nach der Aufbewahrung an Knusprigkeit verlieren.
4. Kann ich die Biscuits auch in der Pfanne anbraten?
Ja, du kannst die Biscuits auch in einer Pfanne braten. Erhitze etwas Öl oder Butter in der Pfanne und brate die Biscuits bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind.
5. Kann ich die Soße auch ohne Paprikapulver machen?
Ja, du kannst das Paprikapulver weglassen, aber es verleiht der Soße eine schöne Tiefe. Du kannst es auch durch etwas geräucherten Paprika ersetzen, um einen ähnlichen Geschmack zu erhalten.
6. Wie mache ich die Soße cremiger?
Wenn du eine cremigere Soße möchtest, kannst du etwas Sahne oder Frischkäse in die Soße einrühren.
7. Kann ich die Biscuits auch in größeren Portionen zubereiten?
Ja, du kannst die Biscuits auch in einer größeren Menge backen und in einer größeren Auflaufform servieren. Achte darauf, dass du die Backzeit entsprechend anpasst.
8. Wie kann ich die Soße dicker machen?
Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du etwas mehr Mehl einrühren oder die Soße etwas länger köcheln lassen, damit sie eindickt.
9. Kann ich die Biscuits auch vegan machen?
Ja, du kannst die Biscuits vegan zubereiten, indem du pflanzliche Butter und pflanzliche Milch verwendest. Für die Soße kannst du pflanzliches Hack und pflanzliche Milch verwenden.
10. Wie kann ich die Soße schärfer machen?
Für mehr Schärfe kannst du frische Chili oder etwas scharfe Sriracha-Sauce hinzufügen.