Butter Hühnchen: 5 Gründe, Dieses Unwiderstehliche Gericht Zu Lieben

Einleitung: Butter Hühnchen – ein köstliches indisches Rezept entdecken

Hallo, meine Lieben! Heute tauchen wir in die wunderbare Welt des Butter Hühnchens ein, und ich verspreche euch, es wird cremig, mild und einfach unwiderstehlich! Dieses Gericht ist für mich nicht nur ein Rezept, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Ich erinnere mich noch genau, wie ich es zum ersten Mal probiert habe – diese unglaubliche Geschmacksexplosion, die Süße, die leichte Würze, einfach perfekt. Und genau das möchte ich mit euch teilen: Butter Hühnchen – ein köstliches indisches Rezept entdecken, das auch bei euch zu Hause zum absoluten Favoriten wird!

Wisst ihr, Butter Hühnchen, oder Murgh Makhani, wie es in Indien heißt, hat seine Wurzeln im Herzen Delhis. Es ist ein Gericht, das Generationen überdauert hat und auf der ganzen Welt geliebt wird. Und das aus gutem Grund! Es ist die perfekte Mischung aus Komfort-Food und exotischem Genuss. Vertraut mir, wenn ich sage: Dieses Rezept ist so authentisch und lecker, dass ihr euch fühlen werdet, als säßet ihr direkt in einem kleinen Restaurant in Delhi. Lasst uns gemeinsam dieses kulinarische Abenteuer starten!

butter huhnchen ein kostliches indisches rezept entdecken - detail 1

Warum Sie dieses Butter Hühnchen lieben werden: Ein köstliches indisches Rezept entdecken

Okay, meine Lieben, haltet euch fest, denn dieses Butter Hühnchen wird euer Herz im Sturm erobern! Ich weiß, das sage ich oft, aber hier stimmt es wirklich. Dieses Rezept ist einfach perfekt für jeden Anlass. Es ist schnell genug für einen Wochentag, aber gleichzeitig so beeindruckend, dass ihr es locker für Gäste zaubern könnt. Ihr werdet staunen, wie einfach es ist, so einen reichen, vollmundigen Geschmack hinzubekommen. Es ist einfach das ultimative Wohlfühlessen, das jeden glücklich macht – versprochen!

  • Schnell auf dem Tisch: Keine stundenlange Vorbereitung, einfach loslegen!
  • Kinderleicht: Auch als Kochanfänger schafft ihr das mit links.
  • Geschmacksexplosion: Cremig, würzig, mild – ein Traum für die Geschmacksknospen.
  • Der absolute Party-Hit: Jeder liebt Butter Hühnchen, es ist einfach der perfekte Crowd-Pleaser!
  • Wärmt von innen: Das ideale Gericht für gemütliche Abende.

Die Faszination von Butter Hühnchen: Ein köstliches indisches Rezept entdecken

Was macht dieses Butter Hühnchen so unwiderstehlich? Es ist diese einzigartige Balance! Die Süße der Tomaten, die Wärme der Gewürze und die unglaubliche Cremigkeit der Soße, die sich perfekt um das zarte Hähnchen schmiegt. Es ist einfach magisch! Egal, ob ihr es mild mögt oder eine kleine Schärfe bevorzugt – dieses Gericht lässt sich super anpassen. Es ist so vielseitig und schmeckt einfach jedem. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es selbst probiert und diese Faszination teilt!

butter huhnchen ein kostliches indisches rezept entdecken - detail 2

Zutaten für Ihr Butter Hühnchen: Ein köstliches indisches Rezept entdecken

So, meine Lieben, jetzt wird’s ernst! Bevor wir uns in die Küche stürzen und dieses himmlische Butter Hühnchen zaubern, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten. Und glaubt mir, hier kommt es auf gute Qualität an! Keine Sorge, das sind alles Dinge, die ihr im normalen Supermarkt findet, aber achtet ein bisschen auf die Frische. Das macht wirklich einen Unterschied!

  • 1 kg Hähnchenbrust: Am besten schon gewürfelt, das spart Zeit! Oder ganze Brüste kaufen und selbst in mundgerechte Stücke schneiden.
  • 2 EL Butter: Ungesalzen, bitte! Das ist ja schließlich Butter Hühnchen, da darf an Butter nicht gespart werden.
  • 2 Zwiebeln: Mittelgroß und fein gehackt. Die bilden die Basis unserer Soße, also schön gleichmäßig schneiden.
  • 4 Knoblauchzehen: Frisch und fein gehackt. Je frischer der Knoblauch, desto besser der Geschmack – vertraut mir!
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm): Frisch gerieben. Der Ingwer gibt dem Gericht diese besondere, wärmende Note.
  • 1 Dose (400 ml) passierte Tomaten: Ohne Zuckerzusatz, wenn’s geht. Wir wollen ja, dass die natürlichen Aromen durchkommen.
  • 200 ml Sahne: Am besten 30% Fett. Die macht unser Butter Hühnchen so richtig schön cremig und seidig.
  • 100 g Naturjoghurt: Vollfett, für die Marinade. Der macht das Hähnchen superzart!
  • 2 EL Garam Masala: Frisch gemahlen, wenn ihr die Möglichkeit habt. Das ist das Herzstück der Gewürzmischung!
  • 1 EL Kreuzkümmel: Gemahlen.
  • 1 EL Korianderpulver: Gemahlen.
  • 1 TL Kurkuma: Gemahlen. Für die schöne Farbe und den erdigen Geschmack.
  • 1/2 TL Cayennepfeffer: Optional für die Schärfe. Wenn ihr es feurig mögt, könnt ihr auch mehr nehmen!
  • Salz: Nach Geschmack. Immer am Ende abschmecken!
  • Frischer Koriander: Eine halbe Tasse gehackt zum Garnieren. Der gibt den Frischekick!

Zubereitung von Butter Hühnchen: Ein köstliches indisches Rezept Schritt für Schritt entdecken

Bereit? Dann legen wir los! Die Zubereitung ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar kleine Dinge machen den Unterschied. Folgt einfach meinen Schritten, und ihr habt im Handumdrehen ein Butter Hühnchen auf dem Tisch, das besser schmeckt als jedes Restaurantgericht – versprochen! Ich führe euch ganz genau durch jeden Schritt, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann.

Hähnchen marinieren für das Butter Hühnchen

Der erste und wichtigste Schritt für zartes Hähnchen ist die Marinade! Nehmt euer gewürfeltes Hähnchen und gebt es in eine große Schüssel. Jetzt kommt der Naturjoghurt dazu, und dann alle Gewürze: Garam Masala, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz. Mischt alles richtig gut durch, sodass jedes Hähnchenstück bedeckt ist. Lasst es mindestens 30 Minuten marinieren – aber wisst ihr, was noch besser ist? Über Nacht im Kühlschrank! Das macht das Hähnchen unfassbar zart und nimmt die Aromen so richtig auf. Es lohnt sich!

Die Soße zubereiten: Butter Hühnchen Perfektion

Jetzt geht’s an die Soße, das Herzstück unseres Butter Hühnchens! Nehmt einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne und schmelzt die Butter bei mittlerer Hitze. Wenn sie geschmolzen ist und leicht schäumt, gebt die gehackten Zwiebeln dazu. Bratet sie etwa 5 Minuten an, bis sie schön weich und glasig sind. Dann kommen Knoblauch und Ingwer dazu – oh, dieser Duft! Lasst sie noch weitere 2 Minuten mitbraten, bis es herrlich duftet. Aber aufpassen, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter!

Jetzt ist das marinierte Hähnchen dran. Gebt es in den Topf und bratet es für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Es muss noch nicht ganz durch sein! Dann kommen die passierten Tomaten dazu. Rührt alles gut um, bringt es zum Kochen und reduziert dann die Hitze. Lasst es nun etwa 15-20 Minuten köcheln. Das Hähnchen gart in der Soße fertig und die Soße dickt schön ein. Rührt ab und zu um, damit nichts anbrennt. Ihr werdet sehen, wie sich die Aromen jetzt schon entfalten!

Das Butter Hühnchen finalisieren

Fast geschafft! Wenn das Hähnchen gar ist und die Soße schön eingedickt, rührt die Sahne unter. Lasst alles noch einmal für etwa 5 Minuten sanft köcheln. Jetzt ist der Moment zum Abschmecken! Braucht es noch Salz? Vielleicht ein bisschen mehr Cayennepfeffer, wenn ihr es schärfer mögt? Probiert es einfach! Und dann kommt der frische Koriander. Hackt ihn grob und streut ihn kurz vor dem Servieren darüber. Das gibt einen wunderbaren Frischekick und macht das Gericht optisch perfekt. Serviert euer Butter Hühnchen am besten mit duftendem Basmatireis oder warmem Naan Brot. Einfach himmlisch!

Tipps für Ihr perfektes Butter Hühnchen: Ein köstliches indisches Rezept entdecken

Ihr Lieben, jetzt, wo ihr wisst, wie man dieses traumhafte Butter Hühnchen zubereitet, möchte ich euch noch ein paar meiner persönlichen Geheimnisse verraten. Diese kleinen Kniffe machen oft den Unterschied zwischen “gut” und “OMG, das ist das Beste, was ich je gegessen habe!”. Also, spitzt die Ohren!

Zuerst zur Schärfe: Wenn ihr es gern etwas pikanter mögt, scheut euch nicht, am Ende noch eine Prise mehr Cayennepfeffer oder sogar eine frisch gehackte grüne Chili hinzuzufügen. Aber seid vorsichtig, lieber schrittweise! Und wenn ihr eine superglatte Soße liebt, könnt ihr sie nach dem Köcheln, aber bevor die Sahne reinkommt, kurz mit einem Stabmixer pürieren. Das ist optional, aber manchmal einfach herrlich cremig! Und ganz wichtig: Serviert euer Butter Hühnchen immer mit etwas, das die Soße gut aufsaugen kann. Naan-Brot ist mein absoluter Favorit, aber auch einfacher Basmatireis ist perfekt.

Variationen für Ihr Butter Hühnchen

Dieses Rezept ist fantastisch, aber es ist auch eine wunderbare Basis für eure eigenen Kreationen! Ihr könnt zum Beispiel ein paar Erbsen oder gehackte Paprika mitkochen, das gibt dem Gericht noch mehr Farbe und Nährstoffe. Oder probiert mal, ein paar Cashewkerne mit den Zwiebeln anzubraten und mit zu pürieren – das macht die Soße noch reichhaltiger und nussiger. Für eine rauchigere Note könnt ihr das Hähnchen vor dem Marinieren kurz anbraten oder sogar grillen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Häufig gestellte Fragen zum Butter Hühnchen: Ein köstliches indisches Rezept entdecken

Ihr habt Fragen? Ich hab die Antworten! Es ist ganz normal, dass beim Kochen neue Fragen auftauchen, besonders wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Hier sind die häufigsten Fragen, die mir zu meinem geliebten Butter Hühnchen gestellt werden. Ich hoffe, das hilft euch dabei, euer perfektes indisches Gericht zu zaubern!

Kann ich Butter Hühnchen im Voraus zubereiten?

Absolut! Das ist sogar eine super Idee, denn Butter Hühnchen schmeckt aufgewärmt oft noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Ihr könnt es komplett zubereiten und dann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es heiß ist. Manchmal füge ich noch einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne hinzu, falls die Soße zu dick geworden ist.

Welchen Reis serviere ich zu Butter Hühnchen?

Ganz klar mein Favorit: Duftender Basmatireis! Seine feine Textur und sein aromatischer Duft passen einfach perfekt zu der cremigen Soße. Aber auch Jasminreis ist eine gute Wahl. Und vergesst nicht das Naan-Brot! Es ist einfach ein Traum, die leckere Soße damit aufzutunken. Für eine leichtere Variante könnt ihr auch Quinoa oder einfach nur einen frischen Salat dazu reichen. Probiert es aus, was euch am besten schmeckt!

Nährwertangaben für dieses Butter Hühnchen

Ihr fragt euch sicher, wie es um die Nährwerte bei diesem köstlichen Butter Hühnchen steht, oder? Ich muss da ganz ehrlich sein: Genaue Angaben sind super schwierig, denn die hängen stark von den genauen Zutaten und Marken ab, die ihr verwendet. Dieses Rezept ist eine Herzensangelegenheit, kein Diätplan! Aber keine Sorge, es ist vollgepackt mit guten Proteinen und ganz viel Geschmack. Denkt einfach daran, es in Maßen zu genießen und dazu vielleicht eine frische Beilage zu servieren.

Ihr nächster Schritt: Butter Hühnchen selbst erleben

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich habe euch mein Herz ausgeschüttet und alle meine Geheimnisse für dieses unglaubliche Butter Hühnchen verraten. Jetzt liegt es an euch, die Küche zu erobern und dieses köstliche indische Rezept selbst zu erleben. Ich kann es kaum erwarten, eure Kreationen zu sehen! Teilt eure Erfahrungen, lasst mir einen Kommentar da und erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat. Eure Rückmeldungen sind mir superwichtig! Also, ran an die Töpfe und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
butter huhnchen ein kostliches indisches rezept entdecken

Butter Hühnchen: 5 Gründe, dieses unwiderstehliche Gericht zu lieben

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Butterhuhnchen ist ein cremiges, mildes und leicht sussliches Gericht. Es hat seinen Ursprung in Delhi, Indien.

  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 Dose (400 ml) passierte Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Joghurt
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Korianderpulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchen in einer Schüssel mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz vermischen. Mindestens 30 Minuten marinieren, besser über Nacht.
  2. Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2 Minuten braten, bis sie duften.
  4. Marinierte Hähnchenstücke hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Passierte Tomaten hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Soße eingedickt ist.
  6. Sahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naan Brot servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Version mehr Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Man kann auch Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrust verwenden.
  • Die Soße kann püriert werden, um eine glattere Konsistenz zu erhalten.
  • Author: Emily
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch
  • Diet: Halal

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 40g
  • Cholesterol: 150mg

Leave a Comment