Gegrilltes London Broil mit Marinade

Gegrilltes London Broil mit Marinade ist ein köstliches und zartes Gericht, das perfekt für ein sommerliches BBQ oder ein besonderes Abendessen geeignet ist. London Broil, bekannt für seine zarte Textur und den kräftigen Geschmack, wird mit einer aromatischen Marinade versehen, die ihm nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch dazu beiträgt, das Fleisch saftig und zart zu halten. In Kombination mit dem Grillen erhält das Fleisch eine herrlich rauchige Note, die es zu einem echten Genuss macht.

Der Reiz von Gegrilltem London Broil mit Marinade

London Broil ist ein besonders mageres Stück Rindfleisch, das sich hervorragend für das Grillen eignet. Durch die richtige Marinade wird das Fleisch besonders zart und nimmt die Aromen perfekt auf. Die Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Zitrone und Gewürzen sorgt für eine intensive Geschmacksexplosion, die das London Broil zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. Durch das Grillen erhält das Fleisch eine schöne Kruste, während es im Inneren schön saftig bleibt. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine Grillparty oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie.

Saftig gegrilltes Steak in perfekt geschnittenen Scheiben, serviert auf einem Holzbrett, mit Rosmarinzweigen und einer Beilage Sauce.
Ein perfekt gegrilltes Steak, das in saftige, zarte Scheiben geschnitten wurde. Serviert mit einem Hauch von frischem Rosmarin und einer köstlichen Beilage Sauce.

Zutaten, die du brauchst

Für Gegrilltes London Broil mit Marinade benötigst du folgende Zutaten:

Für das London Broil:

  • 1,5 kg London Broil (z. B. Rinderhüfte oder Flanksteak)
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Für die Marinade:

  • 1/4 Tasse Sojasauce (kann auch glutenfrei verwendet werden)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Honig oder brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Dijon-Senf
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt (oder getrockneter Rosmarin)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel Paprikapulver oder Rauchpaprika (für einen rauchigen Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

Zubereitung des Gegrillten London Broil mit Marinade

Die Zubereitung von Gegrilltem London Broil mit Marinade ist einfach und benötigt nur etwas Zeit für die Marinierung, um die Aromen richtig in das Fleisch einzuziehen. Hier ist, wie du es machst:

  1. Marinade vorbereiten:
    • In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Dijon-Senf, Knoblauch, Rosmarin, Zitronensaft, Paprikapulver und Chiliflocken gut vermengen. Rühre so lange, bis der Honig oder Zucker vollständig aufgelöst ist.
  2. Fleisch marinieren:
    • Das London Broil in einen großen Gefrierbeutel oder eine flache Schale legen. Die Marinade über das Fleisch gießen und dafür sorgen, dass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Den Beutel verschließen oder die Schale abdecken und das Fleisch für mindestens 2 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Grill vorbereiten:
    • Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, solltest du dafür sorgen, dass die Kohlenbecken gleichmäßig heiß sind, damit du das Fleisch direkt grillen kannst.
  4. Fleisch grillen:
    • Das London Broil aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Auf dem Grill das Fleisch für etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht. Für medium-rare solltest du das Fleisch insgesamt etwa 8-10 Minuten grillen, je nach Dicke des Steaks. Wenn du es durchgegarter möchtest, lässt du es einfach etwas länger grillen.
  5. Ruhen lassen:
    • Nach dem Grillen das London Broil vom Grill nehmen und für etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft dem Fleisch, sich zu setzen und macht es noch saftiger.
  6. Schneiden und servieren:
    • Das London Broil gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden. Du kannst das Fleisch entweder alleine servieren oder mit einer Beilage wie gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder einem frischen Salat kombinieren.

Serviervorschläge und Variationen

  • Mit Beilagen: Das gegrillte London Broil passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen oder zu einer klassischen Kartoffelbeilage wie Ofenkartoffeln oder Pommes Frites.
  • Mit einer Sauce: Wenn du möchtest, kannst du das Steak mit einer zusätzlichen Sauce wie einer Pfeffersauce, einer Kräuterbutter oder einer frischen Chimichurri-Sauce servieren.
  • Mit Reis oder Quinoa: Reis oder Quinoa sind ebenfalls perfekte Beilagen, die das Gericht hervorragend ergänzen und gleichzeitig eine nahrhafte Mahlzeit bieten.
Saftig gegrilltes Steak in perfekt geschnittenen Scheiben, serviert auf einem Holzbrett, mit Rosmarinzweigen und einer Beilage Sauce.
Ein perfekt gegrilltes Steak, das in saftige, zarte Scheiben geschnitten wurde. Serviert mit einem Hauch von frischem Rosmarin und einer köstlichen Beilage Sauce.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Perfekte Kombination aus Aromen: Die Marinade aus Sojasauce, Honig, Senf und Gewürzen sorgt für eine komplexe, aber harmonische Geschmackskombination, die das Fleisch zart und aromatisch macht.
  • Schnell und einfach: Dieses Gericht lässt sich relativ schnell zubereiten und ist besonders ideal für Grillabende oder festliche Anlässe.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht nach deinem Geschmack anpassen, indem du beispielsweise mehr Gewürze oder eine zusätzliche scharfe Komponente hinzufügst.
  • Im Handumdrehen serviert: Nachdem das Fleisch mariniert und gegrillt wurde, ist das Gericht in wenigen Minuten fertig und bereit, serviert zu werden.
Saftig gegrilltes Steak in perfekt geschnittenen Scheiben, serviert auf einem Holzbrett, mit Rosmarinzweigen und einer Beilage Sauce.
Ein perfekt gegrilltes Steak, das in saftige, zarte Scheiben geschnitten wurde. Serviert mit einem Hauch von frischem Rosmarin und einer köstlichen Beilage Sauce.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange muss ich das London Broil marinieren?
Für das beste Ergebnis solltest du das Fleisch mindestens 2 Stunden marinieren, idealerweise jedoch über Nacht, um die Aromen gut einziehen zu lassen.

2. Kann ich das London Broil auch im Ofen garen?
Ja, du kannst das London Broil auch im Ofen garen, indem du es unter dem Grill bei 220°C für 6-8 Minuten pro Seite garst. Es wird jedoch auf dem Grill besonders gut und erhält eine schöne Kruste.

3. Wie lange bleibt das London Broil frisch?
Das gegrillte London Broil bleibt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Du kannst es in einem luftdichten Behälter aufbewahren und wieder aufwärmen.

4. Kann ich die Marinade für anderes Fleisch verwenden?
Ja, diese Marinade eignet sich hervorragend auch für andere Fleischsorten wie Lamm, Schweinefleisch oder sogar Hähnchen.

5. Wie finde ich die richtige Garstufe für das London Broil?
Um die perfekte Garstufe zu erreichen, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Für medium-rare sollte die Innentemperatur 57-60°C betragen, für medium etwa 63-68°C.

6. Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
Neben gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder Reis sind auch frische Salate oder eine cremige Polenta eine großartige Wahl, um das Gericht zu ergänzen.

7. Kann ich das London Broil auch in dünnere Scheiben schneiden?
Ja, das London Broil sollte immer gegen die Faser in dünne Scheiben geschnitten werden, um die Zartheit des Fleisches zu maximieren.

8. Kann ich die Marinade auch ohne Balsamico-Essig zubereiten?
Ja, du kannst den Balsamico-Essig durch einen anderen Essig wie Apfelessig oder Zitronensaft ersetzen, wenn du einen anderen Geschmack bevorzugst.

9. Wie verhindere ich, dass das London Broil zu zäh wird?
Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu grillen und lasse es nach dem Grillen ruhen, damit die Säfte im Fleisch bleiben und es zart bleibt.

10. Wie kann ich das London Broil für eine größere Gruppe zubereiten?
Für eine größere Gruppe kannst du mehrere London Broil Stücke zubereiten oder das Fleisch in einer größeren Grillpfanne anbraten.

Gegrilltes London Broil mit Marinade ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das dank der Marinade und des Grillens voller Geschmack und Zartheit steckt. Ideal für BBQs, Dinnerpartys oder einfach ein besonderes Abendessen zu Hause! 🥩🔥

Leave a Comment