Hummer Thermidor Rezept
Hummer Thermidor ist ein klassisches französisches Gericht, das aus saftigem Hummerfleisch in einer cremigen, würzigen Sauce besteht. Anschließend wird das Ganze mit Käse überbacken und im Hummerpanzer serviert. Es ist ein luxuriöses und elegantes Gericht, perfekt für besondere Anlässe!

Zutaten
- 2 Hummer (je ca. 600-800 g)
- 2 EL Butter
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 100 ml Weißwein (trocken)
- 100 ml Sahne
- 100 ml Fischfond
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 Eigelb
- 100 g geriebener Gruyère oder Parmesan
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Cognac oder Brandy
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
Hummer kochen
- Hummer vorbereiten: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und gut salzen. Die Hummer hineingeben und ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie leuchtend rot sind. Dann aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Hummerfleisch entnehmen: Die Hummer der Länge nach halbieren und das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz vorsichtig herauslösen. Das Fleisch grob hacken und beiseitelegen. Die sauberen Hummerschalen für das Anrichten aufbewahren.
Sauce zubereiten
- Butter schmelzen: In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Schalotten und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Weißwein hinzufügen: Mit dem Weißwein ablöschen und den Fischfond hinzufügen. Kurz aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
- Sahne und Senf einrühren: Die Sahne und den Dijon-Senf hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Eigelb und Käse: Die Pfanne vom Herd nehmen und die Eigelb vorsichtig unterrühren, damit die Sauce nicht gerinnt. Etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterheben. Zitronensaft und Cognac hinzufügen.
Hummerfleisch hinzufügen
- Hummerfleisch in die Sauce geben: Das gehackte Hummerfleisch in die Sauce geben und vorsichtig umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
Überbacken
- Hummerhälften füllen: Die vorbereiteten Hummerpanzer mit der Hummer-Sauce-Mischung füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Gratinieren: Die gefüllten Hummerhälften auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Grillfunktion) etwa 5-7 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.
Servieren
- Anrichten: Die Hummer Thermidor auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren, am besten mit Baguette oder Reis als Beilage.
Tipps für das perfekte Hummer Thermidor Rezept
- Hummer richtig zubereiten: Achte darauf, die Hummer nicht zu lange zu kochen, da das Fleisch sonst zäh wird.
- Käsevariante: Gruyère ist die klassische Wahl, aber auch Parmesan oder Comté passen hervorragend.
- Vorsicht mit der Eigelbsauce: Rühre die Sauce vorsichtig, damit das Eigelb nicht stockt und klumpig wird.
- Alkoholfreie Variante: Statt Cognac kannst du etwas Zitronensaft und Brühe verwenden, um die Sauce aufzufrischen.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich tiefgefrorenen Hummer verwenden?
Ja, du kannst tiefgefrorenen Hummer verwenden. Achte darauf, ihn vollständig aufzutauen, bevor du ihn kochst.
2. Was kann ich anstelle von Weißwein verwenden?
Du kannst Weißwein durch Gemüsebrühe oder Fischfond ersetzen, wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest.
3. Wie lange kann ich den Hummer Thermidor aufbewahren?
Frisch zubereiteter Hummer Thermidor sollte sofort verzehrt werden, da sich die Qualität schnell verschlechtert. Reste können maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
4. Kann ich den Hummer auch grillen statt überbacken?
Ja, du kannst die gefüllten Hummerhälften auch auf dem Grill gratinieren. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, um ein Verbrennen des Käses zu vermeiden.
5. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und das Hummerfleisch hinzufügen.
6. Kann ich andere Meeresfrüchte verwenden?
Ja, du kannst das Rezept auch mit Krabben oder Garnelen zubereiten, wenn Hummer nicht verfügbar ist.
7. Kann ich die Sauce andicken?
Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Mehl oder Speisestärke binden. Einfach mit kaltem Wasser anrühren und zur kochenden Sauce geben.
8. Ist der Geschmack sehr intensiv?
Ja, Hummer Thermidor hat einen intensiven, cremigen und leicht würzigen Geschmack. Du kannst die Würze durch mehr oder weniger Dijon-Senf anpassen.
9. Welche Beilagen passen dazu?
Baguette, Wildreis oder grüner Spargel passen hervorragend zu Hummer Thermidor.
10. Kann ich den Hummer Thermidor auch vegetarisch machen?
Natürlich ist die typische Variante mit Hummer, aber für eine vegetarische Option könntest du Pilze und Spinat verwenden und die gleiche cremige Sauce zubereiten.