Dein Kuchen Sommer Rezept: 3 Eier

Oh Mann, Freunde! Wenn die Sonne so richtig knallt und die Tage endlos lang sind, gibt es für mich nur eins: einen richtig leichten und fruchtigen Kuchen Sommer! Wisst ihr, diesen einen Kuchen, der einfach nach Urlaub schmeckt und überhaupt nicht schwer im Magen liegt? Genau den hab ich für euch! Ich hab ja schon ewig in meiner Küche rumexperimentiert, immer auf der Suche nach dem ultimativen Sommerkuchen. Mal war er zu trocken, mal zu schwer, aber dann… dann hab ich DIESES Rezept gefunden. Oder besser gesagt, ich hab es mir zurecht gebacken, bis es einfach perfekt war. Frisch, unkompliziert und voller Beeren! Genau so muss ein Kuchen sein, wenn draußen das Leben tobt und man eigentlich keine Lust hat, stundenlang am Herd zu stehen. Das ist mein kleines Geheimnis für unbeschwerte Nachmittage auf der Terrasse. Und jetzt teile ich es mit euch!

kuchen sommer - detail 1

Warum Sie diesen Kuchen Sommer lieben werden

Okay, aber warum genau ist DIESER Kuchen der Hit für eure Sommer-Kaffeetafel (oder einfach so, direkt aus der Form, pssst!)? Ganz einfach:

  • Er ist federleicht: Kein schwerer Butterklotz, sondern luftig und frisch. Perfekt, wenn es draußen heiß ist.
  • Fruchtbombe: Voller saftiger Beeren! Das ist einfach Sommer pur in jedem Bissen.
  • Super unkompliziert: Kein Schnickschnack, keine komplizierten Schritte. Den kriegt wirklich jeder hin, versprochen!
  • Mega wandelbar: Ob Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren – nehmt, was der Markt oder euer Garten gerade hergibt. Er passt sich an!
  • Einfach glücklichmachend: Der Duft beim Backen, der erste Bissen… das ist einfach pure Sommerfreude zum Löffeln (oder Gabeln)!

Das ist wirklich euer neuer Lieblings-Kuchen Sommer, glaubt mir!

kuchen sommer - detail 2

Alles für Ihren Kuchen Sommer: Die Zutaten

So, jetzt wird’s ernst! Für diesen Traum von einem Kuchen Sommer braucht ihr gar nicht viel. Nur ein paar gute Sachen, am besten in Bio-Qualität, wenn ihr könnt. Das macht wirklich einen Unterschied, gerade bei den Beeren! Hier ist eure Liste:

  • 200 g Mehl (ganz normales Weizenmehl Type 405 ist super)
  • 150 g Zucker (feiner Zucker löst sich am besten)
  • 100 g Butter (zimmerwarm, das ist wichtig fürs Cremigschlagen!)
  • 3 Eier (Größe M, auch zimmerwarm)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g frische Beeren (was immer euch anlacht! Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren… oder ein Mix!)
  • Saft einer halben Zitrone (frisch gepresst, bitte!)

Das war’s schon! Einfach, oder?

kuchen sommer - detail 3

Schritt für Schritt zu Ihrem Kuchen Sommer

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Aber keine Panik, das ist wirklich kinderleicht. Schnappt euch eure Schüssel und los geht’s zum perfekten Kuchen Sommer:

  1. Vorbereitung ist alles (fast): Als Erstes heizen wir den Ofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Und dann schnappt ihr euch eure Lieblingskuchenform. Ich nehme meistens eine Springform (so 24 cm Durchmesser), aber eine Kastenform geht auch super! Die fetten wir jetzt richtig gut ein und bestäuben sie dann mit Mehl. So klebt später nix fest.
  2. Butter und Zucker tanzen: Jetzt kommt die zimmerwarme Butter und der Zucker in eine große Schüssel. Und dann heißt es: Rühren, rühren, rühren! Entweder mit dem Handmixer oder, wenn ihr Muckis habt, mit dem Schneebesen. Schlagt das Ganze richtig schön cremig und hellgelb. Das dauert so 2-3 Minuten, bis es richtig luftig ist. Das ist wichtig für die Textur!
  3. Eier-Alarm: Jetzt kommen die Eier, aber bitte einzeln! Schlagt ein Ei auf, gebt es zur Butter-Zucker-Masse und rührt es gut unter, bis es komplett verschwunden ist. Erst dann kommt das nächste Ei. Das macht den Teig schön geschmeidig und verhindert, dass er gerinnt.
  4. Trockenzeug mischen: In einer extra Schüssel mischt ihr jetzt das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz. Einfach kurz mit einer Gabel verrühren.
  5. Das große Zusammenführen: Jetzt kommt das Trockenzeug zur feuchten Masse. Aber nicht alles auf einmal! Gebt immer abwechselnd einen Schwung Mehlmischung und einen Schluck Zitronensaft zum Teig und rührt nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh! Ein paar kleine Mehlspuren dürfen ruhig noch zu sehen sein.
  6. Beeren-Pause (für den Teig): Jetzt gebt ihr ungefähr die Hälfte des Teigs in eure vorbereitete Form. Schön gleichmäßig verteilen.
  7. Die Beeren-Schicht: Verteilt jetzt eure gewaschenen und vielleicht kurz abgetrockneten Beeren auf dem Teig in der Form. Wenn ihr große Erdbeeren habt, schneidet sie vielleicht vorher klein.
  8. Deckel drauf: Gebt den restlichen Teig vorsichtig über die Beeren. Versucht, sie so gut es geht zu bedecken, aber drückt nicht zu fest.
  9. Ab in den Ofen: Schiebt die Form jetzt in den vorgeheizten Ofen. Der Kuchen braucht so ca. 40-45 Minuten. Macht nach 40 Minuten die Stäbchenprobe: Steckt ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber wieder rauskommt, ist er fertig! Wenn noch Teig klebt, gebt ihm noch ein paar Minuten.
  10. Geduld, Geduld: Lasst den Kuchen unbedingt erstmal in der Form abkühlen, bevor ihr ihn rausholt. Sonst bricht er euch vielleicht auseinander. So 10-15 Minuten reichen meist.

Und zack! Schon habt ihr euren wunderbaren Kuchen Sommer fertig! Ist doch gar nicht schwer, oder?

Tipps für den perfekten Kuchen Sommer

So, ihr habt den Teig in der Form, die Beeren schlummern darin… jetzt noch ein paar kleine Kniffe, damit euer Kuchen Sommer auch wirklich UNGLAUBLICH wird!

  • Die Beeren-Frage: Nehmt wirklich frische Beeren, wenn ihr könnt. Die geben einfach das beste Aroma und die meiste Feuchtigkeit ab. Wenn ihr gefrorene nehmen müsst, lasst sie nicht komplett auftauen, sonst werden sie matschig. Mischt sie dann vielleicht vorher kurz mit einem Löffel Mehl, das hilft, dass sie nicht ganz so tief im Teig versinken.
  • Ofen-Temperatur: Jeder Ofen tickt anders! Kennt euren Ofen. Wenn euer Kuchen außen schnell dunkel wird, aber innen noch flüssig ist, deckt ihn einfach die letzten 10-15 Minuten mit Alufolie ab.
  • Nicht übermischen: Ich sag’s gern nochmal: Mischt den Teig wirklich nur so lange, bis alles gerade eben zusammenkommt. Zu viel Rühren macht ihn zäh und schwer. Wir wollen aber einen luftigen Kuchen Sommer, richtig?

Mit diesen kleinen Tricks wird euer Kuchen einfach perfekt, versprochen!

Variationen für Ihren Kuchen Sommer

Das Schöne an diesem Kuchen Sommer ist ja, dass er super flexibel ist! Ihr könnt damit spielen und ihn immer wieder neu erfinden. Wie wäre es mal mit:

  • Anderen Früchten: Kirschen sind der Hammer drin! Oder Pfirsiche, Aprikosen (kleingeschnitten!), Rhabarber (kurz blanchiert) – lasst eurer Fantasie freien Lauf!
  • Ein bisschen Würze: Eine Prise Zimt oder Kardamom zum Mehl mischen gibt dem Kuchen eine spannende Note.
  • Eine Glasur gefällig? Ein einfacher Zitronenguss aus Puderzucker und Zitronensaft passt super und gibt noch mehr Frische. Oder ein bisschen Puderzucker drüber stäuben, das ist auch toll!

Probiert euch aus! Das ist euer Kuchen Sommer!

Fragen und Antworten rund um den Kuchen Sommer

Ich weiß, beim Backen kommen manchmal Fragen auf, auch bei so einem einfachen Kuchen Sommer! Hier sind die häufigsten Sachen, die mich immer wieder gefragt werden, und meine Antworten dazu:

Kann ich auch gefrorene Beeren nehmen? Ja, das geht prinzipiell! Aber wie gesagt, lasst sie nicht komplett auftauen. Mischt die gefrorenen Beeren kurz mit einem Löffel Mehl, bevor ihr sie auf den Teig gebt. Das hilft, dass die Feuchtigkeit besser gebunden wird und die Beeren nicht so stark absinken im Teig. Der Geschmack ist mit frischen Beeren aber einfach unschlagbar!

Wie lange hält sich der Kuchen? Wenn er nicht vorher schon ratzfatz weggegessen ist (was bei meinem Kuchen Sommer oft passiert!), hält er sich bei Raumtemperatur gut abgedeckt so 2-3 Tage. Im Kühlschrank bleibt er sogar noch ein bisschen länger frisch, vielleicht 4-5 Tage.

Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, das ist gar kein Problem! Lasst ihn komplett abkühlen, wickelt ihn dann gut in Frischhaltefolie und dann nochmal in Alufolie ein. So hält er sich im Gefrierschrank locker 2-3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen.

Was, wenn die Beeren absinken? Das kann passieren, besonders bei sehr saftigen oder schweren Früchten. Ein Trick ist, die Beeren kurz mit Mehl zu bestäuben, bevor ihr sie auf den Teig gebt. Und achtet darauf, den Teig nicht zu flüssig zu machen. Aber ehrlich gesagt, auch wenn ein paar Beeren unten landen, schmeckt der Kuchen Sommer immer noch fantastisch!

Schmeckt der Kuchen auch mit anderen Früchten? Absolut! Das ist ja das Tolle. Probiert ihn mit Kirschen, Äpfeln (kleingeschnitten und vielleicht kurz angedünstet), Rhabarber… alles, was gerade Saison hat und euch anlacht, passt super in diesen Kuchen Sommer!

Lagerung und Aufbewahrung Ihres Kuchen Sommer

So, falls wider Erwarten doch mal ein Stück von diesem köstlichen Kuchen Sommer übrig bleiben sollte (was bei mir wirklich selten vorkommt!), packt ihn am besten gut ein. Bei Raumtemperatur hält er sich in einer Kuchenbox oder einfach fest in Frischhaltefolie gewickelt locker 2-3 Tage frisch und saftig. Wenn ihr ihn länger aufbewahren wollt oder es draußen sehr heiß ist, ab damit in den Kühlschrank! Da bleibt er dann sogar bis zu 4-5 Tage lecker. Aber mal ehrlich, so lange hält der eh nicht durch!

Geschätzte Nährwerte für Ihren Kuchen Sommer

Okay, für alle, die gerne wissen, was so in einem Stückchen Kuchen Sommer steckt: Das hier sind nur Schätzungen, klar? Je nachdem, welche Beeren ihr nehmt und wie groß eure Stücke sind, kann das ein bisschen variieren. Aber so Pi mal Daumen hat ein Stück (wir rechnen mal mit 12 Stücken aus einer runden Form) ungefähr 300 Kalorien. Dazu kommen so um die 15g Fett und 40g Kohlenhydrate. Aber hey, es sind auch Beeren drin, das zählt doch, oder? Das Wichtigste ist doch, dass er glücklich macht!

Teilen Sie Ihren Kuchen Sommer Genuss

So, und jetzt seid ihr dran! Ich bin total gespannt, wie euch mein Kuchen Sommer gefällt! Habt ihr ihn nachgebacken? Mit welchen Beeren? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt mir davon! Oder noch besser: Teilt eure Fotos auf Instagram und markiert mich! Ich freue mich riesig, eure Kuchen Sommer Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
kuchen sommer

Dein Kuchen Sommer Rezept: 3 Eier

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein leichter und erfrischender Kuchen, perfekt für den Sommer.

  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • Saft einer halben Zitrone

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Butter und Zucker cremig schlagen.
  4. Eier einzeln unterschlagen.
  5. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Masse geben.
  6. Zitronensaft hinzufügen.
  7. Die Hälfte des Teigs in die Form geben.
  8. Beeren darauf verteilen.
  9. Den restlichen Teig über die Beeren geben.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen.
  11. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Sie können jede Art von Beeren oder Früchten verwenden.
  • Der Kuchen schmeckt am besten frisch.
  • Author: Emily
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 300
  • Sugar: 20g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 80mg

Leave a Comment