himmlisches kürbis quiche rezept in 30 Minuten

Oh mein Gott, Leute! Wenn der Herbst kommt und die Blätter fallen, dann gibt es für mich nur eines: Kuscheldecke, eine Tasse Tee und… na klar, meine ultimative, super gemütliche Kürbis Quiche! Dieses Rezept ist einfach magisch. Es ist so unglaublich herzhaft, total einfach gemacht und bringt den Herbstgeschmack direkt auf euren Teller. Vertraut mir, das ist kein kompliziertes Ding – das kriegen wir gemeinsam hin, versprochen!

Ich mache diese Kürbis Quiche schon seit Jahren, und jedes Mal, wenn ich sie aus dem Ofen hole, duftet die ganze Küche einfach himmlisch nach Kürbis und Zwiebeln. Das ist für mich echtes Soulfood. Angefangen hat alles, als ich mal wieder zu viel Kürbis vom Markt mitgeschleppt hatte (wer kennt’s nicht?!), und ich dachte mir: Was Herzhaftes muss her! Und zack, war die Idee für diese einfache Kürbis Quiche geboren.

Dieses Rezept ist total unkompliziert, perfekt für Kochanfänger, aber auch so lecker, dass sich selbst erfahrene Köche freuen. Wir brauchen keine fancy Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Nur gute, ehrliche Sachen, die am Ende in einer goldbraunen, saftigen Quiche münden. Meine Familie liebt dieses Kürbis Quiche Rezept heiß und innig, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch lieben!

kürbis quiche rezept - detail 1

Warum Sie dieses Kürbis Quiche Rezept lieben werden

Okay, warum solltet ihr genau DIESES Kürbis Quiche Rezept ausprobieren? Ganz ehrlich, es gibt so viele Gründe! Es ist einfach mein absoluter Favorit im Herbst, und das aus gutem Grund:

  • Es ist super einfach! Kein Hexenwerk, versprochen. Selbst wenn ihr noch nie eine Quiche gemacht habt, kriegt ihr das hin.
  • Der Geschmack ist der Wahnsinn! Herzhaft, leicht süßlich vom Kürbis, würzig von den Zwiebeln und cremig durch die Füllung. Perfekt für gemütliche Herbsttage.
  • Geht ratzfatz! Okay, ein bisschen Schnippeln ist dabei, aber die Zubereitungszeit ist echt kurz. Ab in den Ofen und fertig ist das Soulfood.
  • Super vielseitig: Schmeckt warm direkt aus dem Ofen einfach himmlisch, ist aber auch am nächsten Tag kalt noch ein Traum. Perfekt für die Mittagspause oder ein Picknick (ja, auch im Herbst!).
  • Macht glücklich: Der Duft, wenn sie im Ofen backt, ist einfach unschlagbar. Das ist pure Gemütlichkeit!

Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns loslegen!

kürbis quiche rezept - detail 2

Zutaten für Ihr Kürbis Quiche Rezept

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, wir brauchen wirklich nur ein paar ganz normale Sachen, die ihr wahrscheinlich sowieso schon zu Hause habt oder ganz easy besorgen könnt. Für unsere super leckere Kürbis Quiche braucht ihr:

  • 1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal: Achtet darauf, dass er für eine runde Form passt.
  • 500 g Kürbis: Am besten Hokkaido oder Butternut, die sind schön cremig. Wichtig: Den Kürbis müsst ihr vorher schälen, die Kerne rausholen und dann in kleine Würfel schneiden. So gart er schneller!
  • 2 mittelgroße Zwiebeln: Die geben der Quiche erst ihren herzhaften Kick. Einfach schälen und dann schön fein hacken.
  • 200 g geriebener Käse: Emmentaler oder Gouda sind super, die schmelzen toll und schmecken lecker würzig. Nehmt einfach euren Lieblingskäse!
  • 200 ml Sahne: Ich nehme am liebsten Vollfett-Sahne, das macht die Füllung so richtig schön cremig.
  • 3 große Eier: Die binden die Füllung und machen sie so herrlich stockend.
  • Salz, Pfeffer und Muskat: Zum Abschmecken! Seid ruhig mutig mit den Gewürzen, das braucht die Quiche.
  • Ein bisschen Öl zum Anbraten: Ganz normales Pflanzenöl reicht völlig aus.

Das war’s schon! Mit diesen Zutaten zaubern wir gleich eine Quiche, die zum Niederknien ist.

Empfohlenes Equipment für das Kürbis Quiche Rezept

Bevor wir uns ins Schnippel-Getümmel stürzen, brauchen wir noch ein paar Helferlein aus der Küche. Keine Sorge, das sind alles ganz normale Sachen, die ihr bestimmt schon habt:

  • Eine Quiche- oder Tarteform (so ca. 26-28 cm Durchmesser) für unseren Blätterteig.
  • Eine Pfanne, um den Kürbis und die Zwiebeln anzudünsten.
  • Eine Schüssel, in der wir die Eier und die Sahne verquirlen.
  • Ein Messer und ein Schneidebrett für das Gemüse.
  • Und natürlich einen Ofen!

Mit diesen Basics sind wir bestens ausgerüstet!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Kürbis Quiche

Okay, jetzt kommt der spaßige Teil – das Zusammenfügen all dieser tollen Zutaten zu unserer Kürbis Quiche! Das ist wirklich kein Hexenwerk, folgt einfach diesen Schritten, und ihr habt bald eine goldbraune Köstlichkeit vor euch:

  1. Vorbereitung ist alles! Heizt euren Ofen schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Dann kümmert euch um den Kürbis: Schälen, die fiesen Kerne rausholen und dann in schöne, nicht zu große Würfel schneiden. Die Zwiebeln auch schälen und richtig fein hacken. Je feiner, desto besser verteilen sie sich später.
  2. Gemüse andünsten: Gebt einen Schuss Öl in eine Pfanne und lasst es heiß werden. Dann kommen die Kürbiswürfel und die Zwiebeln rein. Jetzt heißt es: Geduld! Lasst das Ganze bei mittlerer Hitze so lange schmurgeln, bis der Kürbis weich ist. Das dauert so ca. 10-15 Minuten. Rührt immer mal wieder um, damit nichts anbrennt. Wenn der Kürbis weich ist, würzt ihr das Ganze ordentlich mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Muskat. Das bringt den Geschmack richtig raus!
  3. Teig in Form bringen: Rollt euren Blätterteig aus und legt ihn vorsichtig in eure Quicheform. Drückt ihn am Boden und am Rand gut an, so dass ein schöner Rand entsteht. Wenn der Teig übersteht, könnt ihr den einfach abschneiden oder dekorativ hochdrücken.
  4. Füllung rein: Verteilt jetzt die warme Kürbis-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteigboden. Streut dann den geriebenen Käse großzügig darüber. Ja, mehr Käse geht immer!
  5. Der Guss: In einer Schüssel verquirlt ihr die Eier mit der Sahne. Würzt auch diese Mischung mit Salz und Pfeffer. Gießt den Eier-Sahne-Guss vorsichtig über die Kürbis-Käse-Schicht. Achtet darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  6. Ab in den Ofen! Stellt die gefüllte Quiche in den vorgeheizten Ofen. Jetzt braucht sie so ca. 30-40 Minuten. Die Quiche ist fertig, wenn der Guss gestockt ist und die Oberfläche schön goldbraun aussieht. Wenn sie zu schnell braun wird, deckt sie einfach locker mit etwas Alufolie ab.

Lasst sie vor dem Anschneiden kurz stehen, damit sich alles setzen kann. Dann: Genießen!

Tipps für eine perfekte Kürbis Quiche

Ihr habt die Schritte befolgt, super! Aber ein paar kleine Tricks gibt es noch, die eure Kürbis Quiche von “lecker” zu “OMG, die ist der Hammer!” machen. Hier sind meine Geheimnisse für die perfekte Quiche:

  • Kürbis gut abtropfen lassen: Nachdem ihr den Kürbis angedünstet habt, kann es sein, dass sich etwas Flüssigkeit in der Pfanne sammelt. Gießt die am besten kurz ab, bevor ihr die Mischung auf den Teig gebt. Sonst wird der Boden matschig, und das wollen wir nicht!
  • Teig vorbacken (optional, aber gut!): Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dass der Boden schön knusprig wird, könnt ihr den Blätterteig für ca. 10 Minuten bei 180°C blind vorbacken (also ohne Füllung, vielleicht mit Backpapier und trockenen Hülsenfrüchten beschwert). Dann die Hülsenfrüchte und das Papier raus, die Füllung rein und normal weiterbacken.
  • Nicht zu heiß backen: Lieber bei etwas niedrigerer Temperatur länger backen, als bei zu hoher Temperatur, wo der Rand verbrennt und die Mitte noch flüssig ist. 180°C Ober-/Unterhitze ist meistens perfekt.

Mit diesen kleinen Kniffen gelingt eure Quiche garantiert!

Variationen und Servierideen für Ihr Kürbis Quiche Rezept

Das Schöne an diesem Kürbis Quiche Rezept ist, dass es so herrlich wandelbar ist! Ihr könnt damit spielen und eure ganz persönliche Note reinbringen. Wollt ihr es noch herzhafter? Dann schmeckt kross gebratener Speck oder gewürfelter Schinken ganz wunderbar dazu – einfach mit dem Kürbis und den Zwiebeln andünsten. Für eine extra würzige Note könnt ihr frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin fein hacken und unter die Kürbismischung mischen. Das gibt einen tollen Duft und Geschmack!

Und wie serviert man diese Herbstschönheit am besten? Ganz klassisch passt ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing perfekt dazu. Das Frische vom Salat ist ein super Kontrast zur cremigen Quiche. Oder wie wäre es mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche obendrauf? Das macht es noch cremiger und luxuriöser. Egal wie, diese Quiche ist ein Genuss!

Häufig gestellte Fragen zum Kürbis Quiche Rezept

Ihr habt vielleicht noch ein paar Fragen zu diesem tollen Kürbis Quiche Rezept? Kein Problem, hier beantworte ich die häufigsten, damit eure Quiche perfekt wird!

F1: Welcher Kürbis eignet sich am besten für die Kürbis Quiche?
Am besten eignen sich Hokkaido oder Butternut-Kürbis. Beide werden schön weich und cremig, und beim Hokkaido müsst ihr sogar die Schale nicht mal abmachen, wenn sie dünn ist! Einfach würfeln und los geht’s.

F2: Kann ich auch tiefkühlten Blätterteig verwenden?
Ja klar! Achtet nur darauf, ihn vorher komplett auftauen zu lassen, bevor ihr ihn ausrollt. Der frische aus dem Kühlregal ist aber oft etwas einfacher zu handhaben.

F3: Wie lange ist die Kürbis Quiche haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Quiche abgedeckt gut 2-3 Tage. Sie schmeckt auch kalt super lecker!

F4: Kann ich das Rezept auch vegan machen?
Absolut! Ersetzt den Blätterteig durch einen veganen, den Käse durch veganen Reibekäse oder Hefeflocken und die Eier-Sahne-Mischung durch eine Basis aus Seidentofu oder Pflanzensahne und etwas Stärke zum Binden. Funktioniert prima!

F5: Warum wird meine Quiche manchmal wässrig?
Das passiert oft, wenn der Kürbis zu viel Wasser zieht oder nicht lange genug angedünstet wurde. Gießt die Flüssigkeit nach dem Andünsten gut ab und backt den Teig eventuell kurz blind vor, wie im Tipp beschrieben.

Lagerung und Aufwärmen der Kürbis Quiche

Ihr habt noch Reste von eurer himmlischen Kürbis Quiche? Super! Die schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, finde ich. Lagert sie einfach gut abgedeckt im Kühlschrank, da hält sie sich locker 2-3 Tage. Wenn ihr sie wieder warm genießen wollt, könnt ihr einzelne Stücke ganz einfach in der Mikrowelle erwärmen oder für ein knusprigeres Ergebnis kurz im Ofen bei ca. 160°C aufbacken, bis sie warm ist.

Geschätzte Nährwertinformationen

Ich weiß, für manche sind die Nährwerte super wichtig, auch wenn ich persönlich bei so einem Wohlfühl-Essen wie dieser Kürbis Quiche am liebsten einfach nur genieße! Aber klar, hier sind ungefähre Werte pro Portion (wenn ihr die Quiche in 4 Stücke teilt). Bitte denkt dran, das sind nur Schätzungen und können natürlich je nach den genauen Zutaten und Marken, die ihr verwendet, ein bisschen schwanken:

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Fett: ca. 30 g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 15 g)
  • Kohlenhydrate: ca. 25 g (davon Zucker ca. 5 g)
  • Ballaststoffe: ca. 5 g
  • Protein: ca. 15 g
  • Salz: ca. 400 mg

Also, das ist jetzt keine super leichte Diät-Mahlzeit, aber hey, es ist Soulfood pur und jeden Bissen wert! Genießt es einfach!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
kürbis quiche rezept

himmlisches kürbis quiche rezept in 30 Minuten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herzhafte Kürbis-Quiche mit Zwiebeln und Käse.

  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Blätterteig
  • 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda)
  • 200 ml Sahne
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis und Zwiebeln darin andünsten, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Blätterteig in eine Quicheform legen und den Rand hochziehen.
  4. Kürbis-Zwiebel-Mischung auf dem Teig verteilen. Mit Käse bestreuen.
  5. Eier und Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Kürbismischung gießen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Notes

  • Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden.
  • Die Quiche schmeckt warm und kalt.
  • Author: Emily
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Nutrition

  • Serving Size: 1/4 Quiche
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 400 mg
  • Fat: 30 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 5 g
  • Protein: 15 g
  • Cholesterol: 150 mg

Leave a Comment