Einführung:
Dieser Orzo Salad mit gerösteten Paprika, Spinat und Feta ist leicht, würzig und vollgepackt mit mediterranen Aromen. Orzo (auch Risoni genannt) ist eine reisförmige Pasta, die perfekt die Aromen des Dressings und der Zutaten aufnimmt. Ideal als sommerlicher Hauptgang, Grillbeilage oder Meal-Prep-Lunch – schnell gemacht, bunt und köstlich!

Zutaten:
- 250 g Orzo (Risoni-Nudeln)
- 1–2 geröstete rote Paprika (selbst gemacht oder aus dem Glas), in Streifen geschnitten
- 2 Handvoll frischer Babyspinat
- 100 g Feta, zerbröckelt
- 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1–2 EL schwarze Oliven, in Ringe geschnitten (optional)
- 1–2 EL frische Kräuter: z. B. Basilikum, Petersilie oder Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Orzo kochen: In Salzwasser al dente kochen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Spinat vorbereiten: Spinat grob hacken, falls nötig. Wenn du ihn lieber zart magst, kurz mit heißem Wasser übergießen, abtropfen lassen.
- Dressing mixen: Alle Dressing-Zutaten gut verrühren oder in einem Schraubglas kräftig schütteln.
- Salat vermengen: In einer großen Schüssel Orzo, Paprika, Spinat, Zwiebeln, Oliven, Feta und Kräuter vermischen. Dressing darübergeben und vorsichtig unterheben.
- Abschmecken & servieren: Mit Salz und Pfeffer fein abschmecken. Vor dem Servieren am besten 20–30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

FAQs:
- Kann ich den Salat warm servieren?
Ja! Der Orzo-Salat schmeckt auch lauwarm köstlich – besonders direkt nach dem Kochen. - Wie lange hält sich der Salat?
Gekühlt in einem luftdichten Behälter hält er sich 2–3 Tage – perfekt für Meal Prep! - Kann ich das Rezept anpassen?
Natürlich! Ersetze Spinat durch Rucola, gib geröstete Zucchini oder Artischockenherzen dazu, oder verwende veganen Feta für eine pflanzliche Version.