Perfekte spitzkohl rezepte hackfleisch in 1 Stunde

spitzkohl rezepte hackfleisch: Einleitung

Oh man, Spitzkohl mit Hackfleisch! Das ist für mich so ein richtiges Seelenessen. Kennst du das? Dieses Gericht ist einfach, ja, super einfach sogar, aber so unglaublich lecker und macht glücklich. Wenn ich mal wieder keine Ahnung habe, was auf den Tisch soll, oder wenn es schnell gehen muss, dann sind meine spitzkohl rezepte hackfleisch die absolute Rettung. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Techniken, einfach nur gute Zutaten, die zusammen einfach fantastisch schmecken.

Ich erinnere mich noch, wie meine Oma das früher gemacht hat. Da war der Spitzkohl oft direkt aus dem Garten, ganz frisch. Und dieses Aroma, wenn das Hackfleisch in der Pfanne brutzelt und der Kohl langsam weich wird – unbezahlbar! Das ist für mich Heimat auf dem Teller. Über die Jahre hab ich das Rezept natürlich ein bisschen für mich angepasst, hier und da ein Gewürz mehr oder weniger, aber die Basis bleibt Omas Geheimnis: gute Zutaten und ganz viel Liebe. Und genau das will ich heute mit dir teilen. Bereit für ein bisschen Hausmannskost-Glück? Dann lass uns loslegen!

spitzkohl rezepte hackfleisch - detail 1

Warum Sie diese spitzkohl rezepte hackfleisch lieben werden

Okay, warum ist *genau dieses* Rezept für Spitzkohl mit Hackfleisch so ein Knaller? Ganz einfach:

  • Es ist super schnell: Wirklich, in weniger als einer Stunde steht das Essen auf dem Tisch. Perfekt für unter der Woche!
  • Total unkompliziert: Keine fancy Zutaten, keine komplizierten Schritte. Das kriegt jeder hin, versprochen!
  • Unglaublich lecker: Die Kombination aus zartem Spitzkohl, würzigem Hackfleisch und den warmen Gewürzen ist einfach zum Reinlegen.
  • Macht satt und glücklich: Das ist echtes Comfort Food, das von innen wärmt und zufrieden macht.
  • Gesund und leicht: Spitzkohl ist voller Vitamine und dabei herrlich leicht. Eine tolle Alternative zu schwereren Kohlgerichten.

Also, falls du was Schnelles, Einfaches, Sauleckeres und dabei auch noch Gutes für dich suchst – bingo! Dieses spitzkohl rezepte hackfleisch ist genau das Richtige.

Zutaten für köstliche spitzkohl rezepte hackfleisch

So, was brauchen wir denn jetzt alles für unser Spitzkohl-Hackfleisch-Glück? Keine Sorge, da ist nichts Verrücktes dabei, versprochen! Wahrscheinlich hast du das meiste sogar schon zu Hause. Hier kommt die Liste:

  • Eine mittelgroße Spitzkohl-Schönheit (die schnippeln wir dann gleich in feine Streifen)
  • 400 Gramm gutes Rinderhackfleisch (oder gemischt, ganz wie du magst!)
  • Eine Zwiebel (die wird fein gehackt, keine Angst vor Tränen!)
  • Zwei Knoblauchzehen (auch die fein hacken, für den extra Geschmackskick)
  • Zwei Esslöffel Öl (zum Anbraten, Rapsöl oder Sonnenblumenöl geht super)
  • 200 ml Gemüsebrühe (oder notfalls Wasser, aber Brühe macht’s würziger)
  • Salz und Pfeffer (klar, zum Abschmecken!)
  • Eine Prise Kümmel (ganz wichtig für Kohlgerichte, hilft auch bei der Verdauung!)
  • Ein bisschen Majoran (getrocknet oder frisch, beides toll!)

Das war’s schon! Sieht doch machbar aus, oder?

Benötigte Ausrüstung für spitzkohl rezepte hackfleisch

Für dieses unkomplizierte Gericht brauchen wir zum Glück nicht viel Schnickschnack in der Küche. Die Basics reichen vollkommen aus! Hier ist, was du bereithalten solltest:

  • Ein scharfes Messer und ein Schneidebrett, um den Spitzkohl, die Zwiebel und den Knoblauch klein zu kriegen.
  • Eine große Pfanne oder einen Topf mit Deckel. Darin braten wir alles an und lassen es dann schön schmoren.
  • Ein Kochlöffel oder Pfannenwender zum Umrühren.
  • Messlöffel und Messbecher für die Brühe und die Gewürze.

Das war’s schon! Mehr braucht es nicht für dieses leckere Spitzkohl-Hackfleisch.

spitzkohl rezepte hackfleisch - detail 2

Zubereitung: So gelingen Ihre spitzkohl rezepte hackfleisch Schritt für Schritt

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und geht ratzfatz. Hol schon mal deine Pfanne raus, wir legen los:

  1. Als Erstes kümmern wir uns um den Star: den Spitzkohl! Den putzt du fix, entfernst die äußeren Blätter, falls nötig, und viertelst ihn. Dann schneidest du den Strunk raus (der ist ein bisschen hart). Jetzt schneidest du den Kohl in feine Streifen. Nicht zu dick, sonst braucht er ewig.
  2. Währenddessen schnappst du dir die Zwiebel und den Knoblauch. Beides so fein wie möglich hacken. Ich mag es, wenn man die Stückchen später nicht mehr so sieht, aber das ist Geschmackssache.
  3. Jetzt kommt die Pfanne auf den Herd. Mach das Öl rein und lass es heiß werden. Wenn das Öl warm ist, gibst du das Hackfleisch dazu. Jetzt heißt es: kräftig anbraten! Mit dem Kochlöffel zerteilst du das Hackfleisch in kleine Krümel. Das dauert so 5-7 Minuten, bis es schön braun ist.
  4. Wenn das Hackfleisch gut angebraten ist, kommen Zwiebel und Knoblauch dazu. Lass die beiden kurz mitbraten, so 2-3 Minuten, bis die Zwiebel glasig wird und es herrlich duftet. Pass auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, der wird sonst schnell bitter.
  5. Jetzt ist der Spitzkohl an der Reihe! Gib die Kohlstreifen mit in die Pfanne. Das sieht am Anfang super viel aus, aber keine Sorge, der fällt gleich zusammen. Rühr alles gut durch, damit sich die Aromen vermischen und der Kohl ein bisschen Farbe kriegt. So 3-5 Minuten mitbraten.
  6. Gieß jetzt die Gemüsebrühe an. Würze alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran. Probier ruhig mal, ob es dir so schmeckt. Deckel drauf und jetzt schmoren lassen!
  7. Lass das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln. Ab und zu mal umrühren, damit nichts anhängt. Der Kohl sollte am Ende weich sein, aber noch ein bisschen Biss haben. Wenn dir die Flüssigkeit zu viel ist, nimm den Deckel am Ende ab und lass es noch ein paar Minuten einkochen.

Und das war’s schon! Siehst du? Gar nicht schwer, dieses spitzkohl rezepte hackfleisch! Jetzt kannst du es servieren. Guten Appetit!

Tipps für perfekte spitzkohl rezepte hackfleisch

Okay, das Grundrezept ist super, aber ein paar kleine Kniffe machen euer Spitzkohl-Hackfleisch noch besser, glaubt mir! Das sind so meine persönlichen Geheimnisse, die ich über die Jahre gesammelt habe:

  • Nicht am Hackfleisch sparen: Gutes Hackfleisch macht wirklich einen Unterschied! Es brät besser an und gibt mehr Geschmack ab. Und lasst es erst richtig braun werden, bevor ihr Zwiebeln und Kohl dazugebt. Das bringt Röstaromen!
  • Kümmel ist dein Freund: Auch wenn du kein großer Kümmel-Fan bist, probier wenigstens eine kleine Prise. Bei Kohl hilft er nicht nur geschmacklich, sondern auch, damit das Gericht bekömmlicher wird. Die Menge kannst du ja anpassen.
  • Flüssigkeit im Auge behalten: Je nachdem, wie saftig dein Spitzkohl ist und wie stark die Hitze ist, brauchst du vielleicht etwas mehr oder weniger Brühe. Wenn es zu trocken wird, einfach einen Schuss nachgießen. Wenn es zu flüssig ist, am Ende ohne Deckel einkochen lassen.
  • Abschmecken, abschmecken, abschmecken: Das ist das Allerwichtigste! Probier während des Schmorens immer mal wieder und würze nach. Vielleicht braucht es noch etwas Salz, Pfeffer oder eine extra Prise Majoran? Dein Gaumen entscheidet!
  • Nicht zwingend zerkochtes Gemüse: Ich mag meinen Spitzkohl gerne noch mit ein bisschen Biss. Wenn du ihn weicher magst, lass ihn einfach ein paar Minuten länger schmoren. Aber teste zwischendurch, damit er nicht komplett zerfällt.

Mit diesen kleinen Tricks wird euer spitzkohl rezepte hackfleisch garantiert ein voller Erfolg!

spitzkohl rezepte hackfleisch - detail 3

Variationen für Ihre spitzkohl rezepte hackfleisch

Das Schöne an diesem Gericht ist, dass es eine super Basis ist, die man ganz leicht nach Lust und Laune anpassen kann! Hier ein paar Ideen, wie du dein spitzkohl rezepte hackfleisch variieren kannst:

  • Andere Gewürze: Probier mal eine Prise Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf), das passt super zum Hackfleisch. Oder ein bisschen geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note. Muskatnuss reibe ich auch manchmal frisch drüber, das harmoniert toll mit Kohl.
  • Gemüse-Boost: Du kannst easy noch anderes Gemüse mitschmoren! Karotten in feinen Stiften, Paprika in Streifen oder auch mal ein paar Champignons in Scheiben passen super dazu und machen das Gericht noch bunter und nährstoffreicher.
  • Tomatig: Wenn du es etwas sämiger und fruchtiger magst, gib einfach noch einen Esslöffel Tomatenmark zum Hackfleisch, bevor du die Zwiebeln dazugibst, und brat es kurz mit an. Oder schmor eine kleine Dose gehackte Tomaten mit.
  • Cremig: Für eine cremigere Variante kannst du am Ende noch einen Schuss Sahne oder einen Löffel Schmand einrühren. Das macht das Gericht noch gehaltvoller.

Spiel einfach ein bisschen rum, das ist ja das Tolle am Kochen!

Häufig gestellte Fragen zu spitzkohl rezepte hackfleisch

Beim Kochen tauchen ja doch immer wieder Fragen auf, auch bei so einem einfachen Gericht wie meinen spitzkohl rezepten hackfleisch. Hier beantworte ich euch mal die häufigsten:

Kann ich andere Kohlarten verwenden?

Ja, klar! Wenn du keinen Spitzkohl da hast, kannst du auch gut Wirsing oder Weißkohl nehmen. Allerdings brauchen die meistens etwas länger zum Garen, weil sie fester sind als Spitzkohl. Schneide sie vielleicht noch etwas feiner oder lass sie einfach ein paar Minuten länger schmoren, bis sie weich sind. Der Geschmack ändert sich ein bisschen, aber lecker wird es trotzdem!

Wie lange sind spitzkohl rezepte hackfleisch haltbar?

Das Schöne ist, das Gericht schmeckt aufgewärmt fast noch besser! Du kannst Reste von deinem spitzkohl rezepte hackfleisch locker 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Pack es einfach in eine luftdichte Box. Zum Aufwärmen gibst du es entweder in die Mikrowelle oder erwärmst es langsam in einem Topf auf dem Herd. Vielleicht brauchst du dann noch einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe, damit es nicht zu trocken wird.

Nährwertangaben (Schätzung)

So, jetzt noch ein kurzer Blick auf die Nährwerte – auch wenn ich persönlich ja finde, bei so einem leckeren Gericht zählt vor allem der Genuss! Aber für alle, die es genau wissen wollen, hier eine grobe Schätzung pro Portion. Bedenkt bitte, das sind nur Schätzwerte, die je nach verwendetem Hackfleisch (Fettgehalt!), Ölmenge und genauen Zutaten leicht variieren können. Aber es gibt euch eine gute Idee:

  • Kalorien: ca. 300-350 kcal
  • Fett: ca. 18-22 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: ca. 7-9 g
  • Kohlenhydrate: ca. 8-12 g
  • davon Zucker: ca. 5-7 g
  • Protein: ca. 25-30 g
  • Ballaststoffe: ca. 4-6 g

Wie gesagt, das ist wirklich nur eine Schätzung! Aber es zeigt, dass dieses spitzkohl rezepte hackfleisch eine gute Portion Eiweiß liefert und dabei gar nicht so schwer ist, vor allem im Vergleich zu manch anderem deftigen Gericht. Und der Spitzkohl bringt ordentlich Ballaststoffe mit. Passt also!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit diesen spitzkohl rezepte hackfleisch

So, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, euch hat mein Lieblingsrezept für spitzkohl rezepte hackfleisch genauso gut gefallen wie mir. Habt ihr es ausprobiert? Wie ist es geworden? Habt ihr vielleicht sogar eigene Variationen eingebaut? Schreibt mir unbedingt in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat und teilt eure Tipps! Ich freue mich riesig darauf, von euch zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
spitzkohl rezepte hackfleisch

Perfekte spitzkohl rezepte hackfleisch in 1 Stunde

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfaches und schmackhaftes Gericht mit Spitzkohl und Hackfleisch.

  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel
  • Majoran

Instructions

  1. Spitzkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  4. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mitbraten.
  5. Spitzkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Gemüsebrühe angießen, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen.
  7. Zugedeckt ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, bis der Spitzkohl weich ist.

Notes

  • Dazu passen Salzkartoffeln oder Brot.
  • Author: Emily
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Leave a Comment